Alle Blogeinträge mit dem Stichwort: Lochkamera

Die Lochkamera-Fotografie reduziert die Fotografie auf ihre wesentlichen Bestandteile. Das Objektiv wird durch ein winziges Loch ersetzt, durch das das Licht fällt und ein Bild in der Kamera erzeugt. Pinhole-Bilder sind weicher - weniger scharf - als Bilder, die mit einem Objektiv aufgenommen werden. Die Belichtungszeiten sind länger und reichen von einer halben Sekunde bis zu mehreren Stunden.

Alle Kategorien

FotoserieOsloFilterLübeckPolaroid35mm FilmHerbstGrossformatCrossentwicklungFarbfilmHolga KameraMittelformatNaturLochkameraSchwarz/Weiss FilmLomographyPushed Film

Neuste Beiträge:

vorheriges
Dichter Nebel hüllt die Landschaft in eine mystische Kulisse. Sanfte, verschwommene Konturen von Bäumen und Wasserflächen schaffen eine ruhige, verträumte Stimmung, durchbrochen von Sonnenstrahlen.
Fotoserie: Ein nebliger Morgen an der Wakenitz
Winterimpressionen im Schnee am Fluss. Schwarzweiß-Bild auf Kodak Tri-X 400 Film aufgenommen.
Fotoserie: Ein Wintertag aufgenommen mit Kodak TRI-X 400 film
Redscale Fotografie einer Waldansicht mit Lichtstrahl mitten durch.
Redscale Fotografie - das Licht von der anderen Seite
Bunter Herbstweg mit Bäumen und Sonnenschein.
Herbstspaziergänge aufgenommen mit Kodak Gold Film
nächstes